|
 |
 |
|
Ein alternativer Rückweg zu Tour 22
Tour 22 führt durch die Schlucht des Río Poqueira, die eine der reizvollsten Landschaften in den Alpujarras ist. Der Weg führt durch die drei Dörfer Capileira, Bubión und Pampaneira und hoch über die andere Talseite zurück - der hier beschriebene alternative Rückweg folgt dem PR-A 70; er bleibt näher am Fluss und kürzt die Wanderung deutlich ab.
|
 |
|
|
 |
|
Tour 22 führt durch die Dörfer der Schlucht des Poqueira: Hier die Stelle, an der der Weg den Ort Bubión in Richtung Pampaneira verlässt. Foto: Jürgen Paeger
|
 |
 |
|
Anspruch: ++ Gehzeit: 3.30 Std. Länge: 11 km Höhenuntersch.: 800 m (Angaben für die Gesamttour)
|
 |
Charakter: Bergwanderung mit Durchquerung von drei Dörfern; es geht immer wieder hoch und runter; die Wege und Pfade sind meist gut - der erste Teil des Weges von Capileira nach Bubión ist mit steilem Abstieg auf schmalem, wasserüberströmten Weg der schwierigste.
Wanderkarte: Mapa Excursionista y Turistica 1:40.000 Sierra Nevada (Editorial Alpina)
Einkehrmöglichkeiten: In den drei Orten am Weg. Tipps: In Bubión La Artesa oder Teide (beide an der Hauptstraße), in Pampaneira am Dorfplatz Bar Belezmin oder Casa Julio und in Capileira Méson Poqueira bieten gute lokale Küche.
Anfahrt: Bus: Dreimal täglich mit dem Linienbus (Alsina Graells) ab Granada Busbahnhof nach Capileira. PKW: Ab Motril bzw. Granada auf der A-44 bis zum Abzweig nach Lanjarón, von dort über Órgiva die A-4132 vorbei an Pampaneira, kurz darauf Abzweig nach Bubión und Capileira.
Übernachtung: Hotels siehe >> hier.
|
 |
 |
|
Der erste Teil dieser Wanderung ist mit der >> Tour 22 aus dem Wanderführer identisch: Wir gehen wie dort beschreiben von Capileira über Bubión und Pampaneira bis zum Río Poqueira (1.15 Std.). Im Sommer finden wir hier ein Becken, das zum Baden hergerichtet ist, sowie einen Rastplatz mit Bar. An der Brücke verlassen wir den im Buch beschriebenen Weg: Wir nehmen nicht den nach oben führenden Weg, sondern den nach rechts führenden, der Ausschilderung des “Sendero Local La Atalaya” folgend. Nach 15 Metern biegen wir in den Pfad ein, der nach links und bergan führt. Wir steigen auf diesem Pfad immer bergan; an einer Weggabelung gehen wir - dem markierten Weg folgend - nach rechts, wo wir an der Ruine eines Gehöfts vorbeikommen; wenige Minuten später gehen wir an einem Weg nach rechts vorbei und steigen dann durch einen Eichenwald bis zu einer ehemaligen Mühle (1.45 Std.) an. Hier endet das gemeinsame Teilstück des “Sendero Local La Atalaya” mit dem Sendero PR-A 70; wir folgen dem letzteren, biegen also nach rechts ab. Der Weg führt über eine Wiese vor der Mühle, von der aus wir eine derart schöne Aussicht auf die gegenüberliegende Talseite haben, dass dieser Platz für eine Rast wie geschaffen
|
|
|
 |
scheint: Von hier aus können wir alle drei Dörfer auf der gegenüberliegenden Talseite sehen; und nach links schließen die Gipfel der Sierra Nevada das Panorama ab.
|
 |
Aussicht auf Capileira und die Gipfel der Sierra Nevada vom Aussichtspunkt bei der alten Mühle. Foto: Jürgen Paeger
|
 |
Weg zurück zum Hinweg - der Weg stellt also eine Abkürzungsmöglichkeit dar); wir nehmen aber den nach halbrechts führenden Weg nach Capileira. Nach ein paar Minuten passieren wir ein Gehöft, und beim nächsten Gehöft mit einer era links des Weges kommen wir an eine Weggabelung und nehmen den linken Weg, der uns wieder ein paar Minuten später an einer Ruine vorbeiführt. Der Weg schlägt hier ansteigend einen Bogen vor der vor uns liegenden Schlucht (Barranco) Rosas, und nachdem wir an einem Weg nach links vorbeigekommen sind, überqueren wir den Fluss auf einer Brücke. Auf der anderen Seite der Schlucht beginnt der Abstieg, auf dem wir drei weitere Bächlein überqueren. Kurz nachdem wir an einem ein Gehöft mit era vorbeikommen, kommen wir an eine
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Blick von der era auf Bubión und Pampaneira. Foto: Jürgen Paeger
|
|
|
|
Wegkreuzung (3 Std.): Nach links führt der Sendero Sulayr, ein Fernwanderweg, nach Puente Palo, nach rechts geht es Capileira. Dieser ist auch der im Buch beschriebene Weg, auf den wir damit wieder gestoßen sind: Wir gehen also nach rechts, und vorbei an einem Weg nach links kommen wir wenige Minuten später zur Puente Chiscar, auf der wir den Río Poqueira überqueren. Wie im Buch beschrieben, folgen wir der Tour 22 zurück nach Capileira (3.30 Std.).
Weitere Wanderungen:
In Capileira starten auch die Touren 23 Der Oberlauf des Río Poqueira (eine längere Variante siehe >> hier) und 24 Aufstieg ins Hochgebirge - Von Capileira zum Refugio Poqueira aus meinem >> Wanderführer. Capileira, Bubión und Pampaneira liegen zudem an den Fernwanderwegen GR-7 und GR-240 “Sendero Sulayr” (siehe Karte oben; weitere Informationen siehe >> Wanderungen in der Sierra Nevada). Weitere Wanderwege sind vor Ort markiert, etwa der oben erwähnte, in Pampaneira beginnende Wanderweg “La Atalaya” (8,2 km, Rundweg) und der in Bubión beginnende Wanderweg “Los Cortijos de Bubión” (Die Gehöfte von Bubión; 6,6 km hin und zurück).
© Jürgen Paeger 2009 - 2010
|
|
 |
 |
|
Kurztouren
Durch die Puente del Molino kann diese Wanderung auch in zwei kürzere Touren aufgeteilt werden: In den nördlichen Teil (Capileira - Puente Molino - Puente Chiscar - Capileira; 1.30 Std.) und den südlichen Teil, z.B. mit Start in Pampaneira (- Río Poqueira - Puente Molino - Bubión - Pampaneira; 1.30 Std.). Ebenso kann die Tour abgekürzt werden, indem man bei der Wegkreuzung nach 2.15 Std. den beschriebenen Weg verlässt, nach rechts über die Puente del Molino wieder zum Hinweg gelangt und auf diesem nach Capileira zurückgeht (2.45 Std. insgesamt).
|
|